PIXUM spendet 7.777 Euro an die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Der Kölner Online-Fotoservice PIXUM unterstützt die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ mit 7.777,- Euro. Das Geld wurde im Rahmen einer Spendenaktion, die mit der Mehrwertsteuersenkung 2020 verbunden war, gesammelt. Mit Hilfe der Spende kann Familien, z.B. durch den Kauf dringend benötigter Möbel und Haushaltsgeräte, der Verhinderung von Energieabschaltungen oder durch die Unterstützung bei Ausbildung und therapeutischen Leistungen, wieder eine Perspektive und neuer Lebensmut gegeben werden. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei PIXUM für die tolle Idee. Ein großes DANKESCHÖN gilt auch allen Pixum-Kundinnen und -kunden, die mit ihrem Verzicht auf die Mehrwertsteuersparnis vielen in Not geratenen Brandenburger Familien und Kindern helfen.

mehr

Brandenburger/innen stehen in der Pandemie zusammen: Musikalischer Dank für Spenden

Brandenburger/innen stehen in der Pandemie zusammen: Musikalischer Dank für Spenden

Ungebrochene Spendenbereitschaft Auch und gerade während der Corona-Pandemie spenden die Brandenburger, Brandenburgerinnen und viele andere aus Berlin und anderen Ländern für Familien, die in unserer Region in Not geraten. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ erzielte bei den diesjährigen Spendenaktionen ein hervorragendes Spendenergebnis in Höhe von insgesamt 146.000 Euro. Dies gab heute der Schirmherr der Stiftung, Landtagsabgeordneter Günter Baaske, bekannt. Günter Baaske: „In der Pandemie stehen die Menschen in Brandenburg zusammen und helfen sich gegenseitig. Das macht sich am Spendenergebnis bemerkbar. Denn nur dank des finanziellen Engagements unserer Unterstützerinnen und Unterstützer kann die Stiftung überhaupt erst helfen. Die Hilfe für Familien in schwierigen Lebenslagen wird zu 100 Prozent aus Spenden finanziert.“ Ute Tenkhof, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, ergänzt: „Die Stiftung dankt den Spendern und Spenderinnen von Herzen. Denn wir erleben jeden Tag, dass weitere Unterstützung dringend benötigt wird.“ Als Dank für die Spenderfamilie hat sich die Stiftung dieses Jahr coronabedingt etwas

mehr

Ferienzuschüsse für Familien

Das Familienministerium unterstützt Brandenburger Familien mit geringem Einkommen bei ihrem Urlaub. Für die Ferienzuschüsse stehen 380.000 Euro zur Verfügung. Alle Informationen und das Antragsformular gibt es beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV): https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/zuwendungen/familie/

mehr

Neue Beratungsstelle für die Antragstellung von Landesstiftungsanträgen

Familien mit mindestens einem Kind oder einem pflegebedürftigen Angehörigen sowie alleinerziehenden Frauen und Männern, die sich in einer Notsituation befinden, können sich von nun an auch an das AWO Büro für KINDER(ar)MUT wenden. Die Hilfe der Stiftung kann in Anspruch genommen werden, wenn gesetzliche Ansprüche auf staatliche Hilfeleistungen nicht bestehen oder aufgrund der Schwere der Notlage nicht ausreichen. Die Stiftung gewährt auf den Einzelfall abgestimmte finanzielle Unterstützung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle helfen bei der Antragstellung von Landesstiftungsanträgen und leiten den Antrag an die Stiftung weiter. Kontaktdaten: AWO Büro KINDER(ar)MUT Bahnhofspassagen Babelsberger Str. 12 (Westturm, 5. Obergeschoss) 14473 Potsdam Tel.: 0331/ 200 76 310

mehr