Ein besonderer Tag im Filmpark Babelsberg

Ein besonderer Tag im Filmpark Babelsberg

Potsdam, 13.08.2023. Zwanzig Familien konnten am Donnerstag einen ganz besonderen Ferientag im Filmpark Babelsberg erleben. Vielleicht sogar den Schönsten in den Sommerferien. Viele von den Kindern waren noch nie im Urlaub. Auch sie brauchen einmal Erholung und die Gelegenheit, fern vom Alltagsstress, Schönes zu erleben. Die Familien konnten den ganzen Tag den Filmpark mit all seinen Attraktionen erkunden und einen unvergesslichen ersten Ferientag erleben. Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmpark Babelsberg, lud die Familien zu einem kostenfreien Besuch des Filmparks ein. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ arbeitete bei der Auswahl der Familien eng mit den Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen im Land Brandenburg zusammen, die für die Aktion geworben hatten. Die Reisekosten der Familien werden vollständig von der Stiftung übernommen.

mehr

Zum Ferienstart: Filmpark Babelsberg lädt 20 Familien ein

Zum Ferienstart: Filmpark Babelsberg lädt 20 Familien ein

Potsdam, 12. Juli 2023. Endlich, am 13. Juli 2023 beginnen für die Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg die Sommerferien. Reisen sind gebucht, Koffer werden gepackt. Während sich viele Familien auf erholsame Urlaubstage am Meer, in den Bergen oder auf einem Bauernhof freuen, gibt es inzwischen etwa 19 Prozent der Familien in Deutschland, die sich einen Urlaub schlichtweg nicht (mehr) leisten können. Die Kinder verbringen dann ihre gesamte Ferienzeit vor Ort. Doch auch jeder einzelne Ausflug muss finanziert werden. Und selbst dafür fehlt es manchen Familien an Geld. Um dennoch einigen Familien einen erlebnisreichen Start in die Ferien zu ermöglichen, lädt Friedhelm Schatz, Geschäftsführer des Filmparks Babelsberg, am ersten Ferientag bereits zum achten Mal Familien kostenfrei in den Filmpark ein. In diesem Jahr sind es 20 Familien. Die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ arbeitete bei der Auswahl der Familien eng mit den Schwangerschafts- und Familienberatungsstellen im Land Brandenburg zusammen,

mehr