Weihnachtsgeschenke lassen Kinderherzen höher schlagen

Weihnachtsgeschenke lassen Kinderherzen höher schlagen

Weihnachten ist vor allem für Kinder eine spannende Zeit voller Überraschungen. Für viele Familien stellt das Weihnachtsfest jedoch eine immense finanzielle Belastung dar. Um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, verteilten Insolvenzverwalterin Beatrice Thews und Ihr Ehemann Falk Hensel Geschenke an 21 Potsdamer Kinder. Das Jugendamt, das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, die Kantine des Innenministeriums und die Klasse 12a der Lenné-Gesamtschule Potsdam, haben die Weihnachtsfeier im Kutschstall dankenswerterweise unterstützt.        

mehr

Familien in Not: Weihnachtsgeschenke lassen Kinderherzen höher schlagen

Weihnachten ist vor allem für Kinder eine spannende Zeit voller Überraschungen. Für viele Familien stellt das Weihnachtsfest jedoch eine immense finanzielle Belastung dar. Um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, verteilten Insolvenzverwalterin Beatrice Thews und Ihr Ehemann Falk Hensel Geschenke an Potsdamer Kinder. 21 Kinder freuten sich. Nachdem sie der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ auf Wunschzetteln ihre Herzenswünsche notiert hatten, verteilten Beatrice Thews und Falk Hensel am gestrigen Dienstag liebevoll eingepackte Weihnachtsgeschenke an die Kinder. Und mancher Herzenswunsch wie „einen guten Beruf erlernen“ oder „Gesundheit für die Eltern“ rührte die Beteiligten, die hoffen, dass auch solche Kinderwünsche in Erfüllung gehen. Beatrice Thews: „Leuchtende Augen, glühende Wangen, lachend-staunende Gesichter – Kinder, die zu Weihnachten Geschenke erhalten und auspacken dürfen, lassen keinen Zweifel daran, wie groß ihre Be-geisterung ist! Weihnachten soll das Fest der Freude sein. Die vorgezogene Bescherung soll den Kindern sorgenfreie Momente bereiten und die Adventszeit verschönern.

mehr

24. Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

24. Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“

Zum 24. Mal fand das traditionelle Benefizkonzert der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt statt. Vor mehr als 300 Gästen begeisterte das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter Leitung des GMD Howard Griffiths und dem französischen Startrompeter Romain Leleu mit einer erstklassischen Aufführung, einem großartigen Solisten und einem Orchester zum „Anfassen“ unsere Konzertbesucherinnen und -besucher. Die Stiftung lud auch in diesem Jahr Spenderinnen und Spender als Dankeschön für die ungebrochene Spendenbereitschaft zu einem Benefizkonzert ein. Bislang sind fast 106.000 Euro an Spenden für hilfsbedürftige Kinder und Familien in Brandenburg eingegangen. Beim Verteilen der köstlichen Stiftungspraline der Confiserie Felicitas wurde an diesem Abend zusätzlich 635 Euro Spenden eingenommen. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender und der Confiserie Felicitas, die die Praline eigens für die Stiftung herstellt. Das Konzert stand ganz im Zeichen der ‚Wiener Klassik‘ und der engen Verbindung von Oper und Sinfonik. Verwendete doch Joseph Haydn

mehr

Woidke dankt Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ – Aufruf zu Spenden

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ für deren jahrzehntelanges Engagement zugunsten sozial Schwacher gedankt. Beim traditionellen Advents-Benefizkonzert sagte Woidke heute in der Potsdamer Friedenskirche: „Seit ihrer Gründung 1992 hat die Stiftung bereits rund 4.100 Familien unterstützen können. Mehr als drei Millionen Euro standen dafür zur Verfügung. Dadurch wurde Menschen in Notsituationen schnell und unbürokratisch geholfen. Das gab und gibt Hoffnung, Zuversicht und das Gefühl, nicht allein zu sein. Unsere Gesellschaft wäre ohne diese Fürsorge und dieses Miteinander ärmer.“ Woidke dankte zugleich dem Vergabeausschuss sowie allen Unterstützern und Förderern der Stiftung. Woidke: „Damit die Stiftung ihre Arbeit fortsetzen kann, sind auch künftig Spenden wichtig. Jeder noch so kleine Beitrag hilft!“ Der diesjährige Spendenerlös kann sich sehen lassen. Bislang gingen rund 106.000 Euro ein. Jede Spende kommt zu 100 Prozent bei den Hilfesuchenden an. Allein in diesem Jahr konnte die Stiftung 171 Familien mit insgesamt mehr als

mehr

Großzügiger Spendenscheck statt Weihnachtsgeschenke

Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH übergab heute in der Landesgeschäftsstelle des DRK Landesverbandes e.V. einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an MP a.D. Matthias Platzeck, für die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. „Ohne Spenden könnte die Stiftung die Arbeit nicht finanzieren, deshalb danken wir der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH ganz herzlich für die Unterstützung. Mit dem Geld werden wir ungefähr zehn Familien helfen können“, freut sich Matthias Platzeck, Schirmherr der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. „Wir möchten die bemerkenswerte Arbeit der Stiftung unterstützen. Hier kommt das Geld Familien zu Gute, die das bevorstehende Weihnachtsfest nicht so unbeschwert feiern können wie die meisten von uns“ sagt Anja Bohms, Geschäftsführerin der LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH. „Schon seit mehr als zehn Jahren verzichten wir auf den Versand von Weihnachtskarten und Präsenten an Geschäftspartner und unterstützen stattdessen die Stiftung und damit Brandenburger Familien in existentiellen Notlagen“, ergänzt Geschäftsführer Dr. Horst Mentrup.

mehr

Familienausflug nach Klaistow

Familienausflug nach Klaistow

Klaistow, 20.10.2016. Fünf einkommensschwache Familien durften sich heute kostenlos auf dem Spargel- und Erlebnishof Klaistow nach Herzenlust austoben. Eingeladen hatte Antje Winkelmann, Geschäftsführerin des Spargel- und Erlebnishofes Klaistow sowie Botschafterin der Stiftung. Die Familien hatten eine Menge Spaß. Sie konnten von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen klettern, lustige Kürbisse schnitzen, sich die große Kürbisausstellung anschauen, auf dem Spielplatz toben – und vieles mehr. Für Essen und Trinken war auch gesorgt, denn dieses gab es kostenlos. Ein großes Dankeschön an Frau Winkelmann!

mehr