Zum zweiten Mal fand in der Garage du Pont die Aktion „Gemeinsam schmeckt´s besser“ statt. 18 Familien (71 Personen, davon 38 Kinder) aus Potsdam, Ludwigsfelde und Zossen genossen einen unvergesslichen Abend in der einstigen Tankstelle aus den 30er Jahren. Im stilvollen Ambiente sorgten das Team der Garage du Pont für das Wohl der Familien und die prächtig gelaunten Clowns für beste Stimmung. Zum Schluss gab es für alle Kinder ein kleines Geschenk und für die Erwachsenen eine Flasche Wein. Unterstützt wurde diese Aktion durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, der für eine kostenfreie An- und Abreise der Familien sorgte, den Potsdamer Klinikclowns e.V., der die Kinder mit Leichtsinn und Frohsinn verzauberte, Günther Jauch und seiner Frau Dorothea, die den Wein für die Familien von ihrem Weingut von Othegraven spendeten, dem Thalia Kino Potsdam, dem Klubhaus der Stadt Ludwigsfelde, dem Tanzstudio „Move it“ in Zossen, die Kristall Saunatherme Ludwigsfelde GmbH, die für die Kinder
mehr →Zum zweiten Mal fand in der Garage du Pont die Aktion „Gemeinsam schmeckt´s besser“ statt. Insgesamt 71 Personen, davon 38 Kinder, aus Potsdam, Ludwigsfelde und Zossen genossen einen unvergesslichen Abend in der einstigen Tankstelle aus den 30er Jahren. Trotz aller gesetzlichen Hilfen ist es besonders für die Familien nicht einfach, die arbeitslos oder alleinerziehend sind oder ihr Geld im Niedriglohnsektor verdienen. Leittragende sind meistens die Kinder. Gemeinsame Ausflüge, geschweige denn Restaurantbesuche sind für diese Familien eine Seltenheit oder haben noch nie stattgefunden. Vor diesem Hintergrund fand heute die Aktion „Gemeinsam schmeckt´s besser“ statt. Bereits seit mehreren Jahren unterstützen Kai Desinger und seine Frau die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ und zeigen so soziales Engagement in der Region. „Mir und meiner Familie geht es gut, da kann man ruhig was abgeben. Daher haben wir auch dieses Jahr wieder hilfebedürftige Familien zum kostenfreies Essen und Trinken zu uns in die Garage
mehr →