ILB spendet 10.000 Euro für notleidende Familien

Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) spendet 10.000 Euro an die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. Damit unterstützt die Förderbank insbesondere Brandenburger Familien in schwierigen Lebenslagen. Seit 20 Jahren unterstützt die ILB die Stiftung „Hilfe für Familien in Not –Stiftung des Landes Brandenburg-“ indem Familien in schwierigen Lebenslagen finanziell entlastet werden, wenn gesetzliche Leistungen nicht ausreichen oder nicht greifen. Tillmann Stenger: „Soziales Engagement ist für uns ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur und es ist mir eine besondere Freude, dass wir die Stiftung und damit vielen Kindern und deren Familien in Notsituationen mit unserer Spende unterstützen können.“ Ute Tenkhof, Stiftungsratsvorsitzende, zeigte sich begeistert über die gelebte gesellschaftliche Verantwortung und das soziales Engagement der ILB: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die ILB unsere Arbeit auch in diesem Jahr so großzügig unterstützt. Ich bedanke mich herzlichst für die Spende. Mit dieser großartigen Unterstützung können wir im kommenden Jahr etwa 20 Familien

mehr

AneCom AeroTest hilft Landesstiftung

Statt Weihnachtspräsente an Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner zu schicken, unterstützt das Wildauer Unternehmen AneCom AeroTest GmbH die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ mit einem Spendenscheck. Am vergangenen Mittwoch überreichte Dr. Edmund Ahlers, Geschäftsführer der AneCom AeroTest GmbH, der Stiftung „Hilfe für Familien in Not -Stiftung des Landes Brandenburg-“ einen symbolischen Spendenscheck. Der Ingenieur- und Test-Dienstleister für die Triebwerks- und Gasturbinenindustrie verzichtet auch in diesem Jahr auf das Übergeben von Kundengeschenken. „Wir wissen um die Notwendigkeit von Spenden für Stiftungen wie diese“, erklärt Ahlers „und hoffen dazu beitragen zu können, Familien in besonderen Notlagen unterstützen zu können“. Ute Tenkhof: „Es freut uns, dass immer mehr Unternehmen soziale Verantwortung zeigen und ein starkes Signal an Kunden, Partner und Mitarbeiter setzen.“ und nimmt mit großer Dankbarkeit den Spendenscheck entgegen. Aufgrund der derzeitigen Niedrigzinsphase ist die Stiftung dringend auf Spenden angewiesen, um weiterhin Kindern und ihre Familien zu unterstützen. Über die Stiftung „Hilfe

mehr

Benefizkonzert – ein voller Erfolg

Fantastisch, wundervoll, mitreißend, abwechslungsreich und für den guten Zweck. Merkmale, die unser Benefizkonzert, welches unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke stand, treffend beschreiben. Ein erlesenes Konzert des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt unter der Leitung des Generalmusikdirektors Howard Griffiths hat am 13. Dezember als Dankeschön für die großzügige Unterstützung der Spenderinnen und Spender in der Friedenskirche in Potsdam-Sanssouci stattgefunden. Rund 280 Gäste genossen die Klangraffinessen des hervorragenden Orchesters, das gemeinsam mit der virtuosen Solistin Ye-Eun Choi einen unvergesslichen Abend gestalteten. Um die gute Sache zu unterstützen, verzichtete das Orchester auch in diesem Jahr auf ihre Gage. Dafür ein herzliches Dankeschön. Dieses geht auch an die zahlreichen Spenderinnen und Spender, die durch ihren großzügigen Beitrag bei der diesjährigen Spendenaktion im Vorfeld des Konzertes 140.000 Euro an die Stiftung spendeten.

mehr

Spendenaktion – 140.000 Euro Spendeneinnahmen

Bei der diesjährigen Spendenaktion der Stiftung „Hilfe für Familien in Not“  wurde ein Spendenerlös in Höhe von 140.000 Euro erzielt. Dies gab heute der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Rudolf Zeeb, bekannt. Die Stiftung veranstaltet am 13.12.2014, 19:30 Uhr, in der Friedenskirche Potsdam ein Benefizkonzert, welches unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke steht. Als Dankeschön für die großzügige Unterstützung der Spenderinnen und Spender der diesjährigen Spendenaktion spielen das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung des Generalmusikdirektors Howard Griffiths. Staatssekretär Zeeb: „Vom Benefizkonzert unserer Landesstiftung ´Hilfe für Familien in Not´ geht auch in diesem Jahr eine Botschaft der Solidarität und Mitmenschlichkeit aus. Eigene Bedürfnisse auch mal hinten anzustellen und an Andere zu denken, darauf kommt es an. Denn: Soziale und wirtschaftliche Not darf gerade auch im vorweihnachtlichen Trubel nicht übersehen werden. Darauf kommt es an. Regine Hildebrandt hat eine Stiftung gegründet, deren Ziel es ist, Familien – und auch Alleinerziehenden

mehr