Ökodorf Brodowin und Stiftung „Hilfe für Familien in Not“ luden 11 Familien zum Hoffest ein

11 einkommensschwache Familien verbrachten am 14. Juni 2014 einen kostenfreien Familientag auf dem Hoffest im Ökodorf Brodowin. Vermittelt hatte den Familienausflug die Stiftung „Hilfe für Familien in Not“. Elf Familien genossen einen ausgelassenen und unvergesslichen Tag auf dem Hoffest des Ökodorfes Brodowin. Egal ob Ponyreiten, Kinderkarusell fahren oder eine Kremserfahrt – alle Angebote waren für die Familien kosten-frei. Ute Tenkhof, Vorsitzende des Stiftungsrats: „Für Familien, die aufgrund ihrer persönlichen oder finanziellen Situation wenige Freiräume haben, ist der Alltag nicht einfach. Ein gemeinsamer Urlaub oder Familienausflug findet selten oder oft überhaupt nicht statt. Der Stiftung ist es ein besonderes Anliegen durch solche Projekte den Zusammenhalt in der Familie zu stärken und soziale Ausgrenzung zu vermeiden. Dank Ludolf von Maltzan, dem Geschäftsführer des Ökodorfes Brodowin und Botschafter der Stiftung, ist es uns gelungen diesen kostenlosen Ausflug den Familien zu ermöglichen.“ Ludolf von Maltzan: „Gerne unterstütze ich die Arbeit der Stiftung und hoffe

mehr

11 Familien verbrachten einen kostenfreien Familientag im Ökodorf Brodowin

11 Familien verbrachten einen kostenfreien Familientag im Ökodorf Brodowin

Elf Familien genossen einen ausgelassenen und unvergesslichen Tag auf dem Hoffest des Ökodorfes Brodowin. Egal ob Ponyreiten, Kinderkarusell fahren oder eine Kremserfahrt – alle Angebote waren für die Familien kostenfrei. Ludolf von Maltzan, Geschäftsführer des Ökodorfes Brodowin und Botschafter der Stiftung, lud die Familien zum Hoffest nach Brodowin ein. Nach der Begrüßung erhielten die Familien Essen- und Getränkegutscheine sowie ein kleines Willkommensgeschenk. Dann konnten die Eltern mit ihren zahlreichen Kindern das Gelände ausgiebig erkunden. Auch die Stiftung war mit einem Informationsstand auf dem Hoffest präsent. Das Spendenglücksrad würde fleißig gedreht. Insgesamt kamen an diesem Tag 230,00 € an Spenden zusammen, die zu 100 % in Not geratenen Familien zugute kommen. Vielen Dank an alle fleißigen Spenderinnen und Spender.

mehr